In jedem Lebensabschnitt einer Frau kann es zu Krankheiten kommen, die mit einer gynäkologischen Behandlung vermieden oder rechtzeitig erkannt werden können. Daher sollten Sie mindestens einmal im Jahr zur Vorsorgeuntersuchung gehen.
Damit Krebserkrankungen oder deren Vorstufen in einem möglichst frühen Stadium erkannt werden, bieten die Krankenkassen ihren Versicherten Vorsorgeuntersuchungen an, deren Umfang in den Krebsfrüherkennungsrichtlinien (Sozialgesetzbuch V) geregelt ist. Diese Vorsorgeuntersuchungen umfassen folgende Maßnahmen:
Zwischen 20 und 34 Jahren
Ab 35 Jahren
Zusätzlich ab 50 Jahren
Zusätzlich ab 55 Jahren
Im Rahmen einer erweiterten Krebsvorsorge bieten wir Ihnen gerne zusätzliche Untersuchungen als Individuelle Gesundheitsleistungen an. Hierzu zählen Brustultraschall, Ultraschall von Gebärmutter und Eierstöcken, verbesserter Krebsabstrich (Dünnschichtzytologie), Test auf Humane Papillomaviren, Test auf sexuell übertragbare Erkrankungen, Urinuntersuchung, immunologischer Stuhltest sowie Hormonanalysen. Weiterhin bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit des jährlichen zytologischen Abstriches zur Untersuchung der Zellen des Muttermundes und des Gebärmutterhalses an.
Gynäkologische Gemeinschaftspraxis
Dr. med. Julika Sommer & Gesa Henniges-Esser
Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen? Nehmen Sie Kontakt auf - wir helfen Ihnen gerne weiter!
Kontakt aufnehmen